Skip to main content

Impres­sum 

B4 Steps
Ingo Hau­ern­herm
Zum Brö­ker­bach 2
32107 Bad Sal­zu­flen

info@B4Steps.info
www.b4steps.info

Copy­right
Die Ver­wen­dung von Bil­der und Tex­ten die­ser Inter­net­sei­ten, bedür­fen der schrift­li­chen Geneh­mi­gung von B4Steps.

Daten­schutz­er­klä­rung

Mit die­ser Daten­schutz­er­klä­rung möch­ten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung von per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten (im Fol­gen­den auch nur als “Daten” bezeich­net) auf­klä­ren. Per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten sind alle Daten, die einen per­sön­li­chen Bezug zu Ihnen auf­wei­sen, z. B. Name, Adres­se, E‑Mail-Adres­se oder Ihr Nut­zer­ver­hal­ten. Die Daten­schutz­er­klä­rung gilt für alle von uns vor­ge­nom­me­ne Daten-Ver­ar­bei­tungs­vor­gän­ge sowohl im Rah­men unse­rer Kern­tä­tig­keit als auch für die von uns vor­ge­hal­te­nen Online-Medi­en.

Wer bei uns für die Daten­ver­ar­bei­tung ver­ant­wort­lich ist

Ver­ant­wort­lich für die Daten­ver­ar­bei­tung ist:

B4Steps
Ingo Hau­ern­herm
Zum Brö­ker­bach 2
32107 Bad Sal­zu­flen
Deutsch­land
05222 9629628
info@b4steps.de
www.b4steps.de

Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten im Rah­men der von uns erbrach­ten Bil­dungs- und Schu­lungs­leis­tun­gen

Sofern Sie an unse­ren Bil­dungs- und Schu­lungs­leis­tun­gen teil­neh­men oder sich für unse­re Leis­tun­gen inter­es­sie­ren, rich­tet sich Art, Umfang und Zweck der Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten nach dem zwi­schen uns bestehen­den ver­trag­li­chen bzw. vor­ver­trag­li­chen Bezie­hun­gen. In die­sem Sin­ne gehö­ren zu den von uns ver­ar­bei­te­ten Daten all die­je­ni­gen Daten, die zum Zwe­cke der Inan­spruch­nah­me der ver­trag­li­chen bzw. vor­ver­trag­li­chen Leis­tun­gen durch Sie bereit­ge­stellt wer­den bzw. wur­den und die zur Abwick­lung Ihrer Anfra­ge oder des zwi­schen uns geschlos­se­nen Ver­tra­ges benö­tigt wer­den. Hier­zu gehö­ren auch die Leis­tungs­be­wer­tung und die Eva­lua­ti­on unse­rer Leis­tun­gen sowie des Lehr­per­so­nals. Sofern sich aus den wei­te­ren Hin­wei­sen die­ser Daten­schutz­er­klä­rung nichts ande­res ergibt, beschränkt sich die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten sowie deren Wei­ter­ga­be an Drit­te auf die­je­ni­gen Daten, die zur Beant­wor­tung Ihrer Anfra­gen und/oder zur Erfül­lung des zwi­schen Ihnen und uns geschlos­se­nen Ver­tra­ges, zur Wah­rung unse­rer Rech­te sowie zur Erfül­lung gesetz­li­cher Pflich­ten erfor­der­lich und zweck­mä­ßig sind. Wel­che Daten hier­für erfor­der­lich sind, tei­len wir Ihnen vor oder im Rah­men der Daten­er­he­bung mit. Soweit wir zur Erbrin­gung unse­rer Leis­tun­gen Dritt­an­bie­ter ein­set­zen, gel­ten die Daten­schutz­hin­wei­se der jewei­li­gen Dritt­an­bie­ter.

Beson­de­re Kate­go­rien von Daten

Sofern Sie an unse­ren Schu­lungs- und Bil­dungs­leis­tun­gen teil­neh­men oder bei uns eine Anfra­ge stel­len, weil Sie sich für die von uns ange­bo­te­nen Schu­lungs- und Bil­dungs­leis­tun­gen inter­es­sie­ren, sind von der Daten­ver­ar­bei­tung mög­li­cher­wei­se auch soge­nann­te beson­de­re Kate­go­rien von Daten betrof­fen. Hier­zu gehö­ren ins­be­son­de­re Anga­ben zur Ihrer Gesund­heit, sowie Anga­ben aus denen sich Ihre poli­ti­sche Mei­nun­gen oder reli­giö­se oder welt­an­schau­li­che Über­zeu­gun­gen her­vor­ge­hen (Art. 9 Abs. 1 DSGVO). Die­se Daten ver­ar­bei­ten wir aus­schließ­lich zu Schu­lungs­leis­tun­gen, zum Schutz Ihrer Gesund­heit, des Sozi­al­schut­zes oder Ihrer lebens­not­wen­di­gen Inter­es­sen. Benö­ti­gen wir die eben genann­ten Anga­ben für wei­te­re als die eben genann­ten Zwe­cke, infor­mie­ren wir Sie hier­über, bevor wir die­se Daten ver­ar­bei­ten, aus­führ­lich und holen anschlie­ßend Ihre aus­drück­li­che Ein­wil­li­gung ein.

Sofern es zur Erfül­lung des zwi­schen uns geschlos­se­nen Ver­tra­ges, zu Schu­lungs­leis­tun­gen, zum Schutz Ihrer Gesund­heit, des Sozi­al­schut­zes oder Ihrer lebens­not­wen­di­gen Inter­es­sen erfor­der­lich ist, kön­nen wir Ihre Daten auch an Drit­te über­mit­teln, wie bspw. Behör­den oder Steu­er­be­ra­ter.

Betrof­fe­ne Daten:

Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen)
Zah­lungs­da­ten (bspw. Bank­ver­bin­dungs­da­ten, Rech­nun­gen)
Kon­tak­da­ten (bspw. E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer, Post­an­schrift)
Ver­trags­da­ten (bspw. Ver­trags­ge­gen­stand, Ver­trags­dau­er)
Beson­de­re Kate­go­rien per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten:

Gesund­heits­da­ten
Daten, aus denen die reli­giö­se oder poli­ti­sche Über­zeu­gung her­vor­ge­hen
Betrof­fe­ne Per­so­nen: Schü­ler, Aus­zu­bil­den­de, Stu­die­ren­de, Inter­es­sen­ten, Geschäfts- und Ver­trags­part­ner

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Abwick­lung ver­trag­li­cher Leis­tun­gen, Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie Beant­wor­tung von Kon­takt­an­fra­gen, Büro und Orga­ni­sa­ti­ons­ver­fah­ren

Rechts­grund­la­ge: Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, recht­li­che Ver­pflich­tung, Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Ihre Rech­te nach der DSGVO

Nach der DSGVO ste­hen Ihnen die nach­fol­gend auf­ge­führ­ten Rech­te zu, die Sie jeder­zeit bei dem in Zif­fer 1. die­ser Daten­schutz­er­klä­rung genann­ten Ver­ant­wort­li­chen gel­tend machen kön­nen:

Recht auf Aus­kunft: Sie haben das Recht, von uns Aus­kunft dar­über zu ver­lan­gen, ob und wel­che Daten wir von Ihnen ver­ar­bei­ten.
Recht auf Berich­ti­gung: Sie haben das Recht, die Berich­ti­gung unrich­ti­ger oder Ver­voll­stän­di­gung unvoll­stän­di­ger Daten zu ver­lan­gen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu ver­lan­gen.
Recht auf Ein­schrän­kung: Sie haben in bestimm­ten Fäl­len das Recht zu ver­lan­gen, dass wir Ihre Daten nur noch ein­ge­schränkt bear­bei­ten.
Recht auf Daten­über­trag­bar­keit: Sie haben das Recht zu ver­lan­gen, dass wir Ihnen oder einem ande­ren Ver­ant­wort­li­chen Ihre Daten in einem struk­tu­rier­ten, gän­gi­gen und maschi­nen­le­se­ba­ren For­mat über­mit­teln.
Beschwer­de­recht: Sie haben das Recht, sich bei einer Auf­sichts­be­hör­de zu beschwe­ren. Zustän­dig ist die Auf­sichts­be­hör­de Ihres übli­chen Auf­ent­halts­or­tes, Ihres Arbeits­plat­zes oder unse­res Fir­men­sit­zes.
Wider­rufs­recht

Sie haben das Recht, die von Ihnen erteil­te Ein­wil­li­gung zur Daten­ver­ar­bei­tung jeder­zeit zu wider­ru­fen.

Wider­spruchs­recht

Sie haben das Recht, jeder­zeit gegen die Ver­ar­bei­tung Ihrer Daten, die wir auf unser berech­tig­tes Inter­es­se nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stüt­zen, Wider­spruch ein­zu­le­gen. Sofern Sie von Ihrem Wider­spruchs­recht Gebrauch machen, bit­ten wir Sie um die Dar­le­gung der Grün­de. Wir wer­den Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten dann nicht mehr ver­ar­bei­ten, es sei denn, wir kön­nen Ihnen gegen­über nach­wei­sen, dass zwin­gen­de schutz­wür­di­ge Grün­de an der Daten­ver­ar­bei­tung Ihre Inter­es­sen und Rech­te über­wie­gen.

Unab­hän­gig vom vor­ste­hend Gesag­ten, haben Sie das jeder­zei­ti­ge Recht, der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten für Zwe­cke der Wer­bung und Daten­ana­ly­se zu wider­spre­chen.

Ihren Wider­spruch rich­ten Sie bit­te an die oben ange­ge­be­ne Kon­takt­adres­se des Ver­ant­wort­li­chen.

Wann löschen wir Ihre Daten?

Wir löschen Ihre Daten dann, wenn wir die­se nicht mehr brau­chen oder Sie uns dies vor­ge­ben. Dass bedeu­tet, dass — sofern sich aus den ein­zel­nen Daten­schutz­hin­wei­sen die­ser Daten­schutz­er­klä­rung nichts ande­res ergibt — wir Ihre Daten löschen,

wenn der Zweck der Daten­ver­ar­bei­tung weg­ge­fal­len ist und damit die jewei­li­ge in den ein­zel­nen Daten­schutz­hin­wei­sen genann­te Rechts­grund­la­ge nicht mehr besteht, also bspw.
nach Been­di­gung der zwi­schen uns bestehen­den ver­trag­li­chen oder mit­glied­schaft­li­chen Bezie­hun­gen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder
nach Weg­fall unse­res berech­tig­ten Inter­es­ses an der wei­te­ren Ver­ar­bei­tung oder Spei­che­rung Ihrer Daten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
wenn Sie von Ihrem Wider­rufs­recht Gebrauch machen und kei­ne ander­wei­ti­ge gesetz­li­che Rechts­grund­la­ge für die Ver­ar­bei­tung im Sin­ne von Art. 6 Abs. 1 lit. b‑f DSGVO ein­greift,
wenn Sie vom Ihrem Wider­spruchs­recht Gebrauch machen und der Löschung kei­ne zwin­gen­den schutz­wür­di­gen Grün­de ent­ge­gen­ste­hen.
Sofern wir (bestimm­te Tei­le) Ihre® Daten jedoch noch für ande­re Zwe­cke vor­hal­ten müs­sen, weil dies etwa steu­er­li­che Auf­be­wah­rungs­fris­ten (in der Regel 6 Jah­re für Geschäfts­kor­re­spon­denz bzw. 10 Jah­re für Buchungs­be­le­ge) oder die Gel­tend­ma­chung, Aus­übung oder Ver­tei­di­gung von Rechts­an­sprü­chen aus ver­trag­li­chen Bezie­hun­gen (bis zu vier Jah­ren) erfor­der­lich machen oder die Daten zum Schutz der Rech­te einer ande­ren natür­li­chen oder juris­ti­schen Per­son gebraucht wer­den, löschen wir (den Teil) Ihre® Daten erst nach Ablauf die­ser Fris­ten. Bis zum Ablauf die­ser Fris­ten beschrän­ken wir die Ver­ar­bei­tung die­ser Daten jedoch auf die­se Zwe­cke (Erfül­lung der Auf­be­wah­rungs­pflich­ten).

Cloud­diens­te

Wir nut­zen Cloud­diens­te ins­be­son­de­re

zur Spei­che­rung und Bear­bei­tung von Doku­men­ten,
zum Ver­sen­den von Doku­men­ten per E‑Mail bzw. zum Aus­tausch von Datei­en jeg­li­cher Art,
für unse­re kalen­da­ri­sche Ter­min­ver­wal­tung,
zur Vor­be­rei­tung und Aus­füh­rung von Prä­sen­ta­tio­nen und Tabel­len­kal­ku­la­tio­nen,
zur Ver­öf­fent­li­chung von Datei­en jeg­li­cher Art,
für die inter­ne und exter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit­tels Chats, Audio- und Video­kon­fe­ren­zen.
Die Soft­ware­an­wen­dun­gen, die wir zu die­sen Zwe­cken ein­set­zen, stel­len uns der/die unten genann­ten Anbie­ter auf deren Ser­vern zur Ver­fü­gung. Auf die­se Ser­ver grei­fen wir über das Inter­net zu. Soweit Sie uns Ihre Daten im Rah­men der Kom­mu­ni­ka­ti­on mit uns bzw. in ander­wei­ti­gen von uns mit­tels die­ser Daten­schutz­er­klä­rung erläu­ter­ten Vor­gän­gen über­mit­teln, ver­ar­bei­ten wir die­se Daten in dem von uns genutz­ten Cloud­dienst. Das bedeu­tet, dass Ihre Daten auf den Ser­vern des Cloud­dient-Dritt­an­bie­ters gespei­chert wer­den. Die Dritt­an­bie­ter ver­ar­bei­ten zur Siche­rung ihrer Ser­ver sowie zur Opti­mie­rung ihrer Dienst­leis­tun­gen Nut­zungs- und Meta­da­ten. Wir ver­ar­bei­ten und spei­chern ins­be­son­de­re Ihre Kontakt‑, Kun­den- und Ver­trags­da­ten.

Soll­ten wir mit­tels des von uns genutz­ten Cloud­diens­tes Datei­en jeg­li­cher Art öffent­lich über unse­re Inter­e­n­et­prä­senz zur Ver­fü­gung stel­len, kann der jewei­li­ge Dritt­an­bie­ter des Cloud­diens­tes Coo­kies auf Ihrem Com­pu­ter­sys­tem spei­chern, sofern Sie auf die­se Datei­en zugrei­fen. Der Dienst­an­bie­ter kann die so erho­be­nen Daten ver­ar­bei­ten, um Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten bzw. Ihre Brow­ser-Ein­stel­lun­gen zu ana­ly­sie­ren.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass je nach Sitz­land des nach­ste­hend genann­ten Diens­te­an­bie­ters die nach­fol­gend näher benann­ten Daten auf Ser­ver außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann. Sofern der von uns ein­ge­setz­te Diens­te­an­bie­ter das Ver­ar­bei­ten der Daten aus­schließ­lich inner­halb der EU anbie­tet, beab­sich­ti­gen wir — sofern der­zeit ohne­hin nicht bereits umge­setzt — Ihre Daten aus­schließ­lich dort zu ver­ar­bei­ten.

Betrof­fe­ne Daten:

Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen),
Kon­takt­da­ten (bspw. E‑Mail-Adres­sen, Tele­fon- und Han­dy­num­mern)
Inhalts­da­ten (bspw. Fotos, Vide­os, Tex­te),
Nut­zungs­da­ten (bspw. Zei­ten der Zugrif­fe, besuch­te Inter­net­prä­sen­zen, Inter­es­se an Inhal­ten),
Meta­da­ten (bspw. IP-Adres­se, Com­pu­ter­sys­tem-Infor­ma­tio­nen)
Betrof­fe­ne Per­so­nen: Inter­es­sen­ten, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner, Kun­den, Beschäf­tig­te (bspw. Bewer­ber, aktu­el­le und ehe­ma­li­ge Mit­ar­bei­ter)

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Orga­ni­sa­ti­on der Büro- und Admi­nis­tra­ti­ons­auf­ga­ben

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Ein­ge­set­ze Cloud-Dienst­leis­ter:

Micro­soft Cloud­diens­te

Dienst­an­bie­ter: Micro­soft Cor­po­ra­ti­on, One Micro­soft Way, Red­mond, WA 98052–6399 USA
Inter­net­sei­te: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/onedrive/online-cloud-storage
Daten­schutz­er­klä­rung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Web­hos­ting

Wir bedie­nen uns zum Vor­hal­ten unse­rer Inter­net­sei­ten eines Anbie­ters, auf des­sen Ser­ver unse­re Inter­net­sei­ten gespei­chert und für den Abruf im Inter­net ver­füg­bar gemacht wer­den (Hos­ting). Hier­bei kön­nen von dem Anbie­ter all die­je­ni­gen über den von Ihnen genutz­ten Brow­ser über­tra­ge­nen Daten ver­ar­bei­tet wer­den, die bei der Nut­zung unse­rer Inter­net­sei­ten anfal­len. Hier­zu gehö­ren ins­be­son­de­re Ihre IP-Adres­se, die der Anbie­ter benö­tigt, um unser Online-Ange­bot an den von Ihnen genutz­ten Brow­ser aus­lie­fern zu kön­nen sowie sämt­li­che von Ihnen über unse­re Inter­net­sei­te getä­tig­ten Ein­ga­ben. Dane­ben kann der von uns genutz­te Anbie­ter

das Datum und die Uhr­zeit des Zugriffs auf unse­re Inter­net­sei­te
Zeit­zo­nen­dif­fe­renz zur Green­wich Mean Time (GMT)
Zugriffs­sta­tus (HTTP-Sta­tus)
die über­tra­ge­ne Daten­men­ge
der Inter­net-Ser­vice-Pro­vi­der des zugrei­fen­den Sys­tems
der von Ihnen ver­wen­de­te Brow­ser­typ und des­sen Ver­si­on
das von Ihnen ver­wen­de­te Betriebs­sys­tem
die Inter­net­sei­te, von wel­cher Sie gege­be­nen­falls auf unse­re Inter­net­sei­te gelangt sind
die Sei­ten bzw. Unter­sei­ten, wel­che Sie auf unse­rer Inter­net­sei­te besu­chen.
erhe­ben. Die vor­ge­nann­ten Daten wer­den als Log­files auf den Ser­vern unse­res Anbie­ters gespei­chert. Dies ist erfor­der­lich, um die Sta­bi­li­tät und Sicher­heit des Betriebs unse­rer Inter­net­sei­te zu gewähr­leis­ten.

E‑Mail-Ver­sand: Neben dem Hos­ting unse­rer Web­sei­te haben wir unse­ren Anbie­ter außer­dem damit beauf­tragt, unse­re E‑Mails zu ver­sen­den, zu emp­fan­gen und zu spei­chern. Hier­zu ver­ar­bei­tet unser Anbie­ter die E‑Mail-Adres­sen der Emp­fän­ger und Absen­der sowie wei­te­re bei der E‑Mail-Kom­mu­ni­ka­ti­on anfal­len­de Daten (Meta­kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten wie Zeit, IP-Adres­se etc.) sowie den Inhalt der jewei­li­gen E‑Mails. Wir möch­ten Sie dar­auf auf­merk­sam machen, dass E‑Mails grund­sätz­lich unver­schlüs­selt ver­sen­det wer­den. Wir über­neh­men daher für den Über­tra­gungs­weg der E‑Mails zwi­schen dem Absen­der und dem Emp­fang auf unse­rem Ser­ver kei­ne Ver­ant­wor­tung.

Betrof­fe­ne Daten:

Inhalts­da­ten (bspw. Posts, Fotos, Vide­os)
Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se)
Betrof­fe­ne Per­so­nen: Nut­zer unse­rer Inter­net­prä­senz

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Aus­spie­len unse­rer Inter­net­sei­ten, Gewähr­leis­tung des Betriebs unse­rer Inter­net­sei­ten

Rechts­grund­la­ge: Berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Von uns beauf­trag­te® Web­hos­ter:

STRATO

Dienst­an­bie­ter: STRATO AG, Pas­cal­str. 10, 10587 Ber­lin
Inter­net­sei­te: https://www.strato.de/hosting/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.strato.de/datenschutz/

Kon­takt­auf­nah­me

Soweit Sie uns über E‑Mail, Sozia­le Medi­en, Tele­fon, Fax, Post, unser Kon­takt­for­mu­lar oder sonst­wie anspre­chen und uns hier­bei per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wie Ihren Namen, Ihre Tele­fon­num­mer oder Ihre E‑Mail-Adres­se zur Ver­fü­gung stel­len oder wei­te­re Anga­ben zur Ihrer Per­son oder Ihrem Anlie­gen machen, ver­ar­bei­ten wir die­se Daten zur Beant­wor­tung Ihrer Anfra­ge im Rah­men des zwi­schen uns bestehen­den vor­ver­trag­li­chen oder ver­trag­li­chen Bezie­hun­gen.

Betrof­fe­ne Daten:

Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen)
Kon­tak­da­ten (bspw. E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer, Post­an­schrift)
Inhalts­da­ten (Tex­te, Fotos, Vide­os)
Ver­trags­da­ten (bspw. Ver­trags­ge­gen­stand, Ver­trags­dau­er)
Betrof­fe­ne Per­so­nen: Inter­es­sen­ten, Kun­den, Geschäfts- und Ver­trags­part­ner

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Kom­mu­ni­ka­ti­on sowie Beant­wor­tung von Kon­takt­an­fra­gen, Büro und Orga­ni­sa­ti­ons­ver­fah­ren

Rechts­grund­la­ge: Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Unse­re Online­prä­sen­zen bei sozia­len Netz­wer­ken

Wir betrei­ben Online­prä­sen­zen inner­halb der nach­fol­gend auf­ge­lis­te­ten sozia­len Netz­wer­ke. Besu­chen Sie eine die­ser Prä­sen­zen, wer­den durch den jewei­li­gen Anbie­ter die unten näher auf­ge­führ­ten Daten erho­ben und ver­ar­bei­tet. In der Regel wer­den die­se Daten zur Wer­be- und Markt­for­schungs­zwe­cke erho­ben und hier­mit Nut­zungs­pro­fi­le ange­legt. In den Nut­zungs­pro­fi­len kön­nen Daten unab­hän­gig des von Ihnen ver­wen­de­ten Gerä­tes gespei­chert wer­den. Dies ist ins­be­son­de­re dann der Fall, wenn Sie Mit­glied der jewei­li­gen Platt­form und bei die­ser ein­ge­loggt sind. Die Nut­zungs­pro­fi­le kön­nen von den Anbie­tern dazu ver­wen­det wer­den, um Ihnen inter­es­sen­be­zo­ge­ne Wer­bung aus­zu­spie­len. Gegen die Erstel­lung von Nut­zer­pro­fi­len steht Ihnen ein Wider­rufs­recht zu. Um die­ses aus­zu­üben, müs­sen Sie sich an den jewei­li­gen Anbie­ter wen­den.

Wenn Sie einen Account bei einem der unten auf­ge­führ­ten Anbie­ter besit­zen und beim Besuch unse­rer Web­sei­te dort ein­ge­loggt sind, kann der jewei­li­ge Anbie­ter Daten über Ihr Nut­zungs­ver­hal­ten auf unse­rer Web­sei­te erhe­ben. Um eine sol­che Ver­knüp­fung Ihrer Daten zu ver­hin­dern, kön­nen Sie sich vor dem Besuch unse­rer Sei­te bei dem Dienst des Anbie­ters aus­log­gen.

Zu wel­chem Zweck und in wel­chem Umfang Daten von dem Anbie­ter erho­ben wer­den, kön­nen Sie den jewei­li­gen, im Fol­gen­den mit­ge­teil­ten, Daten­schutz­er­klä­run­gen der Anbie­ter ent­neh­men.

Wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass je nach Sitz­land des unten genann­ten Anbie­ters die über des­sen Platt­form erfass­ten Daten außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

Bestands- und Kon­takt­da­ten (bspw. Name, Adres­se, Tele­fon­num­mer, E‑Mail-Adres­se)
Inhalts­da­ten (bspw. Posts, Fotos, Vide­os)
Nut­zungs­da­ten (bspw. Zugriffs­zei­ten, ange­klick­te Web­sei­ten)
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. Infor­ma­tio­nen über das genutz­te Gerät, IP-Adres­se).
Ver­ar­bei­tungs­zweck: Kom­mu­ni­ka­ti­on und Mar­ke­ting, Ver­fol­gen und Anayl­se von Nut­zer­ver­hal­ten

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­sen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wider­spruchs­mög­lich­kei­ten: Zu den jewei­li­gen Wider­spruchs­mög­lich­kei­ten (Opt-Out) ver­wei­sen wir auf die nach­fol­gend ver­link­ten Anga­ben der Anbie­ter.

Wir unter­hal­ten Online­prä­sen­zen auf fol­gen­den sozia­len Netz­wer­ken:

Face­book

Dienst­an­bie­ter: Face­book Inc., 1 Hacker Way, Men­lo Park, CA 94025, USA
Sitz in der EU: Face­book Ire­land Ltd., 4 Grand Canal Squa­re, Grand Canal Har­bour, Dub­lin 2, Irland
Inter­net­sei­te: https://www.facebook.com/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.facebook.com/about/privacy/
Daten­schutz­er­klä­rung für Face­book-Sei­ten: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data

Lin­ke­dIn

Dienst­an­bie­ter: Lin­ke­dIn Cor­po­ra­ti­on, 1000 W Mau­de, Sun­ny­va­le, CA 94085, USA
Sitz in Deutsch­land: Lin­ke­dIn, Hof­statt 4th Flo­or, Send­lin­ger Str. 12, 80331 Mün­chen
Inter­net­sei­te: https://www.linkedin.com/?trk=nav_logo
Daten­schutz­er­klä­rung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy

XING

Dienst­an­bie­ter: New Work SE, Damm­tor­stra­ße 30, 20354 Ham­burg
Inter­net­sei­te: https://www.xing.com/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung

Online­mee­tings, Video­kon­fe­ren­zen und Bild­schirm-Sha­ring

Wir nut­zen Ange­bo­te von Dritt­an­bie­tern, um Online-Mee­tings, Kon­fe­renz­schal­tun­gen per Video und/oder Audio-Schal­tung sowie Online-Semi­na­re unter Mit­ar­bei­tern sowie mit Inter­es­sen­ten oder Kun­den zu ermög­li­chen. Wenn Sie mit uns über einen sol­chen Dienst kom­mu­ni­zie­ren, wer­den die in die­sem Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gang erho­be­nen Daten sowohl durch uns als auch durch den Dritt­an­bie­ter ver­ar­bei­tet. Zu den Daten, die in einem sol­chen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­vor­gang ent­ste­hen kön­nen, zäh­len ins­be­son­de­re Ihre Anmel­de- und Kon­takt­da­ten, Bei­trä­ge im Chat-Fens­ter, Ihre Video- und Audio-Bei­trä­ge sowie geteil­te Bild­schirm­in­hal­te. Zu den durch den von uns ein­ge­setz­ten Dritt­an­bie­ter ver­ar­bei­tet Daten gehö­ren vor­ran­gig Benut­zer­da­ten sowie Meta­da­ten (bspw. IP-Adres­se, Com­pu­ter­sys­tem-Infor­ma­tio­nen). In der Regel ver­ar­bei­ten die Dritt­an­bie­ter die­se Daten, um die Sicher­heit des Diens­tes zu über­prü­fen und gewähr­leis­ten. Zudem sol­len Erkennt­nis­se aus der Daten­ver­ar­bei­tung dazu genutzt wer­den, das Ange­bot des Dritt­an­bie­ters zu opti­mie­ren sowie ent­spre­chen­de Mar­ke­ting­maß­nah­men durch­zu­füh­ren. Bit­te beach­ten Sie dies­be­züg­lich die Daten­schutz­hin­wei­se des Dritt­an­bie­ters.

Wir möch­ten Sie dar­auf hin­wei­sen, dass je nach Sitz­land des unten genann­ten Diens­te­an­bie­ters die über den Dienst erfass­ten Daten außer­halb des Rau­mes der Euro­päi­schen Uni­on über­tra­gen und ver­ar­bei­tet wer­den kön­nen. Es besteht in die­sem Fall das Risi­ko, dass das von der DSGVO vor­ge­schrie­be­ne Daten­schutz­ni­veau nicht ein­ge­hal­ten und die Durch­set­zung Ihrer Rech­te nicht oder nur erschwert erfol­gen kann.

Betrof­fe­ne Daten:

Bestands­da­ten (bspw. Namen, Adres­sen)
Kon­takt­an­ga­ben (bspw. E‑Mail-Adres­se, Tele­fon­num­mer)
Geteil­te Inhal­te (bspw. Fotos, Vide­os, Tex­te, Audio­auf­nah­men)
Benut­zer­da­ten (bspw. Zei­ten der Zugrif­fe, besuch­te Inter­net­sei­ten, Inter­es­se an Inhal­ten)
Meta- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten (bspw. IP-Adres­se, Com­pu­ter­sys­tem Infor­ma­tio­nen)
Betrof­fe­ne Per­so­nen: Inter­es­sen­ten, Kun­den, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­part­ner

Ver­ar­bei­tungs­zweck: Ver­ar­bei­tung von Kon­takt­an­fra­gen, inter­ne und exter­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Mit­ar­bei­tern sowie Inter­es­sen­ten und Kun­den, Erfül­lung unse­rer ver­trag­li­chen Leis­tun­gen, Ser­vice­an­ge­bot

Rechts­grund­la­ge: Ein­wil­li­gung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Ver­trags­er­fül­lung und vor­ver­trag­li­che Anfra­gen, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, berech­tig­tes Inter­es­se, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Von uns ver­wen­de­te Diens­te:

Micro­soft Teams

Ange­bo­te­ne Diens­te: Video­kon­fe­ren­zen, Chats, Sprach­kon­fe­ren­zen
Dienst­an­bie­ter: Micro­soft Cor­po­ra­ti­on, One Micro­soft Way, Red­mond, WA 98052–6399, USA
Inter­net­sei­te: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-teams/group-chat-software
Daten­schutz­er­klä­rung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Sky­pe

Ange­bo­te­ne Diens­te: Instant-Mes­sa­ging, Video­kon­fe­ren­zen, Sprach­kon­fe­ren­zen
Dienst­an­bie­ter: Sky­pe Com­mu­ni­ca­ti­ons SARL, 23–29 Rives de Clau­sen, L‑2165 Luxem­burg, Luxem­burg
Mut­ter­un­ter­neh­men: Micro­soft Cor­po­ra­ti­on, One Micro­soft Way, Red­mond, WA 98052–6399, USA
Inter­net­sei­te: https://www.skype.com/de/
Daten­schutz­er­klä­rung: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

Zoom

Ange­bo­te­ne Diens­te: Video­kon­fe­ren­zen, Sprach­kon­fe­ren­zen, Chats
Dienst­an­bie­ter: Zoom Video Com­mu­ni­ca­ti­ons, Inc., 55 Alma­den Bou­le­vard, 6th Flo­or, San Jose, CA 95113, USA
Inter­net­sei­te: https://zoom.us/de-de/meetings.html
Daten­schutz­er­klä­rung: https://zoom.us/de-de/privacy.html

Sicher­heits­maß­nah­men

Wir tref­fen im Übri­gen tech­ni­sche und orga­ni­sa­to­ri­sche Sicher­heits­maß­nah­men nach dem Stand der Tech­nik, um die Vor­schrif­ten der Daten­schutz­ge­set­ze ein­zu­hal­ten und Ihre Daten gegen zufäl­li­ge oder vor­sätz­li­che Mani­pu­la­tio­nen, teil­wei­sen oder voll­stän­di­gen Ver­lust, Zer­stö­rung oder gegen den unbe­fug­ten Zugriff Drit­ter zu schüt­zen.

Aktua­li­tät und Ände­rung die­ser Daten­schutz­er­klä­rung

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung ist aktu­ell gül­tig und hat den Stand Janu­ar 2021. Auf­grund geän­der­ter gesetz­li­cher bzw. behörd­li­cher Vor­ga­ben kann es not­wen­dig wer­den, die­se Daten­schutz­er­klä­rung anzu­pas­sen.

Die­se Daten­schutz­er­klä­rung wur­de mit Hil­fe des Daten­schutz-Gene­ra­tors von SOS Recht erstellt. SOS Recht ist ein Ange­bot der Mueller.legal Rechts­an­wäl­te Part­ner­schaft mit Sitz in Ber­lin.