Skip to main content

Über uns

B4 STEPS ist ein Zusam­men­schluss von frei­be­ruf­li­chen Trai­nern aus ver­schie­de­nen Berei­chen mit unter­schied­li­chen Schwer­punk­ten. So kön­nen wir unse­ren Kun­den eine Platt­form hoher Kom­pe­tenz und Wis­sens­bün­de­lung bie­ten.

“Qua­li­fi­zie­rung als ganz­heit­li­cher Ansatz”

Ingo Hau­ern­hermInha­ber

Ingo Hauernherm

Dipl. Betriebs­wirt

Sys­te­ma­tik, Effek­ti­vi­tät, Ver­ant­wort­lich­keit, Metho­dik, Mensch­lich­keit, Viel­sei­tig­keit
Wer­de­gang: Groß- und Außen­han­dels­kauf­mann, Dipl.-Betriebswirt, Dozent und Aus­bil­der

Ziel­set­zung: Qua­li­fi­zie­rung von Mit­ar­bei­tern für den Arbeits­markt, Ver­bes­se­rung der Kon­kur­renz­fä­hig­keit, ganz­heit­li­che Aus­bil­dung

Umset­zung: Ganz­heit­li­ches Ler­nen durch Theo­rie und Pra­xis, Beglei­tung und Ver­tie­fung durch Auf­bau-Semi­na­re, Akti­ons- und Infor­ma­ti­ons­run­den

Themen/Schwerpunkte: Betriebs- und Volks­wirt­schafts­leh­re, Rech­nungs­we­sen, Betriebs­grün­dung und ‑auf­bau, Hil­fe bei Zer­ti­fi­zie­run­gen

Ziel­grup­pen: Mit­ar­bei­ter aller Unter­neh­mens­ebe­nen, ins­be­son­de­re Aus­zu­bil­den­de sowie Mit­ar­bei­ter und Betriebs­lei­ter mit Inter­es­se an Wei­ter­bil­dung, Exis­tenz­grün­der

Jörg Schiermeier

Staat­lich geprüf­ter Infor­ma­ti­ker

Stärken/Werte: “Lern­wil­lig und offen sein!”, Struk­tur, Sys­te­ma­tik, Spon­ta­nei­tät, Viel­falt

Wer­de­gang: hand­werk­li­che Aus­bil­dung, Hoch­schul­stu­di­um, lang­jäh­ri­ge Tätig­keit als Aus­bil­der und Dozent, Fort­bil­dung zum staat­lich geprüf­ten Infor­ma­ti­ker

Ziel­set­zung: Qua­li­fi­zie­rung von Mit­ar­bei­tern für die aktu­el­len Ansprü­che des Arbeits­mark­tes, Fort­bil­dung der Mit­ar­bei­ter und Füh­rungs­kräf­te

Umset­zung: Ver­mitt­lung von Metho­den zum stän­di­gen und selbst­stän­di­gen Ler­nen, Trai­ning am Objekt, kon­kre­te Pro­blem­stel­lun­gen

Themen/Schwerpunkte: EDV/Of­fice-Anwen­dun­gen, Wis­sens­ma­nage­ment, Tech­nik, Infor­ma­tik, Tele­kom­mu­ni­ka­ti­on

Ziel­grup­pen: Mit­ar­bei­ter aller Unter­neh­mens­ebe­nen, ins­be­son­de­re Mit­ar­bei­ter und Füh­rungs­kräf­te mit Inter­es­se an beruf­li­cher Fort­bil­dung, sowie älte­re und erfah­re­ne Mit­ar­bei­ter und Füh­rungs­kräf­te