Wir bieten Ihnen effektive Prüfungsvorbereitung in kaufmännischen Berufen. Sie erhalten Unterricht, Schulungsunterlagen und prüfungsnahe Beispielaufgaben sowie viele wichtige Tricks und Lerntipps.
Wir geben Schulungen Seminare Beratung und allgemeine Tipps
Unsere Leistungen
Qualifizierung als ganzheitlicher Ansatz
-
Bedarfsgerechte Weiterbildung
-
Effektives Lernen
-
Praxisnahe Unterstützung
-
Zielorientierte Vorgehensweise
Wir bieten Ihnen effektive Prüfungsvorbereitung in kaufmännischen Berufen. Sie erhalten Unterricht, Schulungsunterlagen und prüfungsnahe Beispielaufgaben sowie viele wichtige Tricks und Lerntipps.
Wir helfen Ihnen, die Prüfungsangst zu bekämpfen und ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Seien Sie ihr eigener Chef und nutzen Sie Ihre Arbeitskraft und Energie für den eigenen Betrieb
Ihre im Beruf und in Aus- und Weiterbildung gewonnenen Fachkenntnisse helfen Ihnen, auch als Selbstständiger erfolgreich zu bestehen.
Nutzen Sie die Existenzgründer-Beihilfen und die steuerlichen Möglichkeiten!
Werden Sie unabhängig von der Gunst Ihres Chefs oder Ihrer Arbeitskollegen!
Bieten Sie Arbeits- und vielleicht sogar Ausbildungsplätze!
Nehmen Sie Ihre Zukunft selbst in die Hand!
Zertifizierung
Qualitätsmanagement als Grundlage für ein konkurrenzfähiges Unternehmen
Der Gesetzgeber und vor allem der Kunde, aber auch Zulieferbetriebe verlangen heute immer häufiger eine Zertifizierung nach der Normreihe DIN EN ISO 9000, 9001, 9004 sowie 14001 oder anderen Vorgaben.
Zweck ist vor allem die Qualitätssicherung durch allumfassendes Qualitätsdenken, wirtschaftliche und ökologische Zielvorgaben und Kontrollen zur Einhaltung dieser Standards. Dokumentation des Unternehmens und Schulung der Mitarbeiter gehören ebenfalls dazu.
Ihre Vorteile können folgende Punkte sein:
Anpassung an geforderte Standards
höhere Kundenzufriedenheit
Vermeidung von Fehlern und Störungen
höhere Transparenz des Betriebsablaufs
besser geschulte Mitarbeiter
weniger Improvisation
Ihre Vorteile können folgende Punkte sein:
Anpassung an geforderte Standards
höhere Kundenzufriedenheit
Vermeidung von Fehlern und Störungen
höhere Transparenz des Betriebsablaufs
besser geschulte Mitarbeiter
weniger Improvisation
Es gibt viele verschiedene Lerntechniken, von denen alle mehr oder weniger nutzbringend sein können.
Sie sollten sich allerdings einige grundsätzliche Erkenntnisse der Lernwissenschaft aneignen, um Ihr Potential möglichst optimal auszunutzen.
Wichtiger als alle Übungen, Wiederholungen und Hilfsmittel ist ein System, also ein Konzept, mit dem man den Lernprozess plant, steuert und kontrolliert.
In den wenigsten Fällen kann man von natürlichem Genie oder angeborener Überlegenheit sprechen. Nahezu alle Fähigkeiten sind erlernbar.